Elterncafé
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Elterncafé ein.
Beim gemeinsamen Frühstück den Morgen genießen und andere Eltern und interessante Menschen aus dem Stadtteil treffen. Gern stehen Ihnen erfahrene Sozialpädagoginnen zu Fragen, die die Familie bewegen, zur Verfügung. Sie sind herzlich willkommen.
Das Café ist von 8 – 10 Uhr – jeden ersten Freitag im Monat
Leitung: Frau Aslan
Elternberatung
Nutzen Sie das kostenlose Angebot, eine professionelle Beratung durch einen erfahrenen Therapeuten wahrzunehmen. Termine nach Absprache…siehe auch oben.
Rucksackprojekt
wöchentlich, dienstags 9 – 11 Uhr im Familienzentrum..
Einstieg jederzeit möglich
Leitung: Frau Askour
Anregungen zum Spielen, Basteln, Malen, Singen, Erzählen in der Familiensprache.
Informationen über kindliche Entwicklung, Gesundheit, Medienerziehung, Bilderbücher
Betreuung von Geschwisterkindern ist möglich
Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns auf Sie.
Nähere Informationen
Telefonisch 0228/3827-620
Per Email: info-abenteuerland@kjf-ggmbh.de
Ballett
Wöchentlich, mittwochs 14:30 – 15:30 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl
Leitung: Karola Kratz
Fußballschule
Jeden Montag von 14:15 – 15 Uhr besteht die Möglichkeit in der Sporthalle der Berthold Brecht Gesamtschule Fußball zu spielen. Das Angebot ist für Kinder zwischen 4-6 Jahre und ihre Väter gedacht. Treffpunkt ist die Sporthalle auf dem Schulgelände. Leitung: Marcel Boudouft
Wenn Sie Interesse an einer der Veranstaltungen haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an. Einstieg jederzeit möglich
Sie suchen einen Raum?
Wir stellen gern Vereinen und Institutionen aus Tannenbusch unsere Räume für Veranstaltungen zur Verfügung.
Bitte sprechen Sie uns persönlich in der Kindertagesstätte an, Stolpstraße 2 oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Telefonisch unter: 0228/3827-620
Per Email: info-abenteuerland@kjf-ggmbh.de
Vater - Kind - Angebot
In regelmäßigen Abständen finden gezielte Vater-Kind-Aktionen statt. Nähere Informationen
Telefonisch 0228/3827-620 oder per Email: info-abenteuerland@kjf-ggmbh.de
Känguru
wöchentlich montags, 10 – 10:45 Uhr für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahre
Leitung: Susanne Weiler -Alef, Logopädin
Känguru fördert den Erwerb der Deutschen Sprache bei Kindern mit Migrationshintergrund. Der Kurs wird angeboten für Kinder bis 36 Monate. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung. Es sind aktuell noch Plätze frei
Sie suchen eine Tagespflegestelle?
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Vermittlung von U3 Kindern in eine Tagespflegestelle.
Benötigen Sie eine Betreuung über die Öffnungszeiten der Einrichtung hinaus?
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten und unterstützten sie gerne bei der Organisation.
Das Familienzentrum verfügt über eine Babysitterpool und vermittelt gerne den Kontakt zu weiteren Institutionen.