Adresse
Waldstraße 73d
53177 Bonn
Waldstraße 73d
53177 Bonn
0228 / 38 27 668
Yvonne Schegg
Das Familienzentrum Waldnest liegt in Bonn-Schweinheim. Es wird vom Land NRW gefördert, um die vorhandene Infrastruktur der Kinder- und Familienförderung zu sichern und auszubauen.
Unser Familienzentrum unterstützt Familien in ihren unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnissen und spricht die Familie als Ganzes an. Alle Familien, die im Umfeld des Familienzentrums und Bad Godesberg leben, sind herzlich willkommen, an den unterschiedlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass Sie sich von den verschiedenen Angeboten angesprochen fühlen. Falls Sie gerne in einem anderen Bereich Unterstützung oder Angebote wünschen, sprechen Sie uns an. Falls Sie eigene Ideen mit einbringen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Was: Eltern- und Erziehungsberatung in Kooperation mit der evangelischen Beratungsstelle Bonn
Wann: 07.09.2023 von 08:30 bis 10:30 Uhr
Wann? 12.09.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Wann? 15.09.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wann? 27.09.2023 – 11.10.2023
Was? Großer Sankt Martinszug durch den „Zauberwald“ zum Zeltplatz
Wann? 08.11.2023 ab 18:00 Uhr
Wann? 27.11.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wann?
Kita Waldnest
Waldstraße 73d
53177 Bonn
Tel.: 0228/3827 668
info-waldnest@kjf-ggmbh.de
Monatliche Elterncafés in gemütlicher Atmosphäre zum Klönen und austauschen.
Die Inhalte der Elterncafés sind wechselnd.
Dabei geht es um alles, was Ihnen am Herzen liegt.
Für eine Elternberatung und Begleitung zu Erziehungsfragen, zur Entwicklung und allgemeinen Förderung Ihrer Kinder stehen Ihnen die Elternberaterinnen Frau Schegg (Kita Waldnest) und Frau Sürtenich (Kita Sonnenschein) zur Verfügung (Termine nach Vereinbarung).
Regelmäßige kostenfreie Eltern- und Erziehungsberatung durch die Evangelische Beratungsstelle. In den Beratungsgesprächen können Fragen zur Erziehung, Familie, Ehe, Krisen, Coaching, Stress und Konflikten besprochen und mögliche Hilfen erörtert werden.
Eine Anmeldung in der gewünschten Kita ist erforderlich und anonym!
Jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Yoga für Kinder von 4-6 Jahren und Eltern.
Jeden Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Balltraining für Kinder von 4-6 Jahren.
Auf dem Außengelände der Waldstrolche (Kita Waldnest) erforschen wir die Natur im Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen die Natur mit allen Sinnen spüren und erleben: Wie riechen die Pflanzen, welche Tiere hören wir, wie fühlt sich die Natur an. Die neugierigen Forscher können lernen, wie man Fährten liest, Tipis baut oder mit „Fundstücken“ aus der Natur kreativ bastelt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Miteinander von Eltern und Kindern wird dabei gefördert, indem Groß und Klein voneinander lernen.
Wissenswertes aus Flora & Fauna, Spaß und Bewegung kommen auch nicht zu kurz!
Termin: freitags von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Treffpunkt: Außengelände der Waldstrolche (Kita Waldnest), Waldstr. 73, 53177 Bonn
Zielgruppe: Kinder von 2 bis 5 Jahren mit einem Eltern-/Großelternteil
Leitung: Enno Schriewer (Diplom-Geograph), langjährige Erfahrung mit Waldspielgruppen und Ferienfreizeiten
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: die Anmeldung läuft über die Kita Waldnest (Tel. 3827668, info-waldnest@kjf-ggmbh.de)
Kurz vor Beginn der Gruppe erhalten alle teilnehmenden Familien noch weitere Informationen über Treffpunkt/Ablauf/Kleidung etc.
Neue Gruppe vom 15.09. bis 08.12.2023
Besondere Angebote für Kinder, Bewohner, Gäste und Interessierte finden einmal im Monat montags in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Hospiz des Waldkrankenhauses im Aufenthaltsraum des Hospiz statt. Es wird gemeinsam gesungen, gebastelt, gemalt oder gebacken.
Wir suchen interessierte Mütter oder Väter die Lust haben sich zu treffen. Das Waldnest stellt Ihnen einen Raum zur Verfügung. Die Organisation liegt in Ihren Händen. Hier ist die Möglichkeit gegeben, andere Mütter oder Väter kennenzulernen und sich auszutauschen. Ihre Kleinen können spielen, sich bewegen, zusammen singen und tanzen. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit Rat und Tat.
In der Griffbereit-Gruppe spielen, singen und malen Kinder miteinander und mit ihren Eltern/ihrer Familie in den Familiensprachen und in Deutsch. Griffbereit ist zudem ein Familienbildungsprogramm: In der Gruppe erleben Eltern/Familien, wie sie ihre Kinder in der allgemeinen und sprachlichen Entwicklung tiefergehend stärken können.
Jeden Mittwoch zwischen 9:00 und 11:00 Uhr.
Wir bieten die Möglichkeit Familien, Gruppen, Vereinen , Institutionen aus dem Stadtgebiet unsere Räume für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
Bitte sprechen Sie uns an.
für Eltern und Kinder 8 Monate – 3 Jahre
Ort: Haus der Familie, Friesenstr.6
Leitung: Dorothea Jung-Walbröl
Di. 16:30 – 18:00 Uhr
In Kooperation mit dem „Haus der Familie“
Spielgruppe für Kinder 3 – 6 Jahre, Haus der Familie, Friesenstr. 6, 53175 Bonn
Montags 15 – 17 Uhr Frau R. Wurster-Grawe
Donnerstags 8:30 – 10:30 Uhr Frau D. Lindemann
Spiel- und Kontaktgruppe für Kinder mit Fluchterfahrung
Gemeinsames singen, spielen, basteln, fröhliches Feste feiern, Traditionen kennen lernen, Vorbereitung auf Kita und Schule
Kinder : 0 – 6 Jahre,
Ort: OGS Kleeflitzer, Rheinallee 26
Leitung : Claudia Borris, Sabine Weber
Mo.-Fr. : 8:30 – 11 Uhr
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Vermittlung von U3 Kindern in eine Tagespflegestelle oder zu einer Tagesmutter.
Benötigen Sie eine Betreuung über die Öffnungszeiten der Kita hinaus?
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Organisation. Das Familienzentrum verfügt über ein Babysitter Pool und vermittelt gerne den Kontakt zu weiteren Institutionen.
Sie wollen von A nach B und wissen nicht wie? Wir haben einen Weg. Melden Sie sich, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder einen Fahrdienst brauchen. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Es ist unser Anliegen, unsere Angebote und Veranstaltungen auf IHRE Bedürfnisse ab zu stimmen.
Daher sprechen Sie uns an, wenn Sie Ideen, Vorschläge und Anregungen haben.
Wer hat Lust im Familienzentrum mitzuarbeiten? Möchten Sie Vorlesen oder sind Sie kreativ, können nähen, Handwerken oder kochen, backen, naturbegeistert…? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH
Sitz des Trägers:
Venner Straße 20
53177 Bonn
Geschäftsstelle:
Graurheindorfer Str. 149a
53117 Bonn
Telefon: 0228 / 38 27 – 290
Telefax: 0228 / 38 27 – 99 – 290
e-Mail: info@kjf-ggmbh.de